Im Projekt „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ für neu zugewanderte Schüler*innen der Primar- und Sekundarstufe I und II haben alle fleißig gelernt, sich gegenseitig unterstützt und motiviert.. denn es ist nicht so einfach eine neue Sprache zu lernen. Aber ein gemeinsames Thema schweißt zusammen und bildet so eine Einheit in der Vielfalt!
Den Kindern und Jugendlichen aus Afghanistan, Nigeria, der Ukraine, Iran, Syrien, Libanon, Algerien, und der Türkei ist es gelungen eine gemeinsame Sprache als verbindende Brücke zu finden. Gemeinsames Lachen, Freundlichkeit und eine gegenseitige Wertschätzung.
Eine weitere Besonderheit und Herausforderung waren in den Osterferien, die fastenden Jugendlichen, denn es ist auch gleichzeitig der Fastenmonat-Ramadan für die Muslime. Hierzu haben wir zum Abschluss des Projekts ein großes Iftar (Fastenbrechen) veranstaltet, bei dem die Jugendlichen selbst gekocht haben und schon eine Woche vorher und voller Vorfreude diesen Abend und das Menü gemeinsam geplant haben.
Es war ein sehr schöner Abend zum Abschluss – und zufälligerweise hat Kirsten Jöhlinger (RP-Journalistin und neu in Moers:-) genau in dieser Zeit Kontakt zu uns aufgenommen um bei uns, Menschen zu begegnen, denen das Fasten im Monat Ramadan etwas bedeutet. So kam es dazu dass Sharifa, Abdulhaq und Saqib aus Afghanistan gern von ihren Erfahrungen berichten wollten und auch Sarah aus Nigeria wollte erzählen wie sie das Ganze, als Christin empfunden hat!
Euch allen, Klein und Groß, wünschen wir weiterhin viel Erfolg und Freude bei eurem weiteren Weg hier in Deutschland, in Moers.