Im Rahmen der Kulturrucksack Projektwoche wurde ein Film zu dem Thema Kinderrechte zu erstellen. Die Kinder und Jugendlichen haben einige der für sie wichtigen Kinderrechte szenisch interpretiert. Die Idee hierzu hatten die Kinder und wir finden, sie haben tolle Arbeit geleistet. Den Kindern selbst war wichtig, dass sie mit diesem Film andere Kinder und Jugendliche… Weiterlesen »Kinderrechte gelten überall

Willkommen
Der Bunte Tisch Moers e.V.
»Eine-Welt-Haus«
Global denken und lokal handeln
WIE WIR HELFEN ANGEBOTE

Bildungsarbeit
Hilfen zu organisieren und Ursachen von Flucht zu erläutern, sind eine zentrale Aufgabe unseres Wirkens. Die Friedensarbeit und das Zusammenleben der Kulturen ist Teil der Vereins-DNA.

Fairer Handel
Hilfen zu organisieren und Ursachen von Flucht zu erläutern, sind eine zentrale Aufgabe unseres Wirkens. Die Friedensarbeit und das Zusammenleben der Kulturen ist Teil der Vereins-DNA.

Flüchtlingsarbeit
Hilfen zu organisieren und Ursachen von Flucht zu erläutern, sind eine zentrale Aufgabe unseres Wirkens. Die Friedensarbeit und das Zusammenleben der Kulturen ist Teil der Vereins-DNA.
INFORMATIONEN BLOG
Eine wunderschöne „Kulturrucksack-Woche“ mit ganz tollen Kindern und Jugendlichen aus Moers Asberg und Umgebung ist vorüber. Vom 27.07. bis zum 01.08. haben 15 Kinder und Jugendliche den Verlauf der gesamten Woche und die Gestaltung der Gartenmauern des Garten der Kulturen bestimmt und haben ihrer Kreativität, ihrem Ideenreichtum und ihrer ganzen positiven Energie freien Lauf lassen… Weiterlesen »Bunt statt Beton
Impression von der Lesung mit Levent Kesik am vergangenen Freitag. Die Lesung bildete den Auftakt unserer politischen Bildungsreihe „Der Bunte Tisch im Gespräch”, welche von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird. Sie soll in erster Linie für gesellschaftliche Herausforderungen sensibilisieren, um ein Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Wir danken Levent Kesik für den literarisch kurzweiligen Abend,… Weiterlesen »Lesung mit Levent Kesik
Der Bildhauer Nazih Oweis legte zusammen mit Jugendlichen einen nutzbaren Garten an. Dieser Garten ist Heimat zahlreicher Kunstobjekte, die zur Kommunikation genauso wie zum Spielen und Verweilen einladen. Er bietet zudem Möglichkeiten für Veranstaltungen (Jugendtheater, Musikgruppen, Kulturgruppen).
»Die Bunte Brücke«
Unser Meinungs-Magazin im Broschürenformat rund um das Thema Zuwanderung.
Das Team
Begeisterung, Engagement und die Freude an der Arbeit – so realisieren wir Projekte und Unterstützung.
Mitglied werden!
Gestalte als Mitglied die Zukunft unserer Gesellschaft mit. Werde Voll- oder Fördermitglied!
Termine
Finde aktuelle Veranstaltungen und Hinweise vom Bunten Tisch Moers – alles auf einen Blick!
Fussballturnier
BUNTER SPORT
»In erster Linie geht es dabei natürlich um Begegnung und Spaß!«
Und was für ein Spaß! Organisiert und gefördert wurde dieses Projekt vom Bunten Tisch, der Freddy Fischer Stiftung, der Sparkasse am Niederrhein, dem Verein Klartext für Kinder sowie dem GSV Moers.

Handy-Akku leer
Busse versäumt
Auf Pizza verzichtet
Ø Schritte im Büro
Dieses Kunstwerk spiegelt die Philosophie unseres Vereins wieder: Die Verbundenheit in der Vielfalt. Die Auszeichnung wird in der Regel an Menschen, Organisationen oder Einrichtungen in Moers verliehen, die sich aus Sicht des Vorstandes im Laufe des Jahres besonders für die Belange unserer Einrichtung verdient gemacht haben.

Global denken – lokal handeln!
Kontakt
Der Bunte Tisch Moers e.V.
Asberger Str. 195, 47441 Moers
NRW, Deutschland
Telefon: 02841 – 885 38 73
Mail: buntertisch@gmx.de