Impression von der Lesung mit Levent Kesik am vergangenen Freitag.
Die Lesung bildete den Auftakt unserer politischen Bildungsreihe „Der Bunte Tisch im Gespräch“, welche von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird. Sie soll in erster Linie für gesellschaftliche Herausforderungen sensibilisieren, um ein Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln.
Wir danken Levent Kesik für den literarisch kurzweiligen Abend, den er selbst (treffend) als sinusförmig beschrieb. Denn sowohl nachdenkliche Worte als auch unterhaltsam auflockernde Gedanken waren geladene Gäste des Abends.
Neben der Vorstellung des „etwas anderen Lebenslaufs“, las Levent Kesik aus seiner Science-Fction Parodie „Ali vs. Aliens“ und der Anthologie „Reise ins Ich“. Letztere ist unter anderem den Opfern, die bei den rassistischen Anschlägen in Solingen und Mölln ums Leben gekommen sind, gewidmet. Mit Blick auf das jüngste, schreckliche Ereignis in Hanau könnte diese Anteilnahme kaum aktueller sein.
Umso wichtiger ist es, dass uns solche Ereignisse an unsere gesamtgesellschaftliche Verantwortung erinnern und wir für den Dialog zwischen Menschen einstehen und ein gleichberechtigtes Zusammenleben fördern.